- Trialeti
- Trialẹti,vorgeschichtliches Gräberfeld am Südabhang des Trialet. Gebirges im Kleinen Kaukasus, 65 km südwestlich von Tiflis, Georgien. Bei Ausgrabungen 1936-40 ergaben sich Aufschlüsse über die Bronzezeit im transkaukasischen Raum. Die Höhenlage der Kurgane (1 500 m über dem Meeresspiegel) zeugt für sommerliche Weidewirtschaft der Trialeti-Leute, die wohl auch Zugang zu den Goldvorkommen des Kaukasus hatten. Die Hügelgräber enthielten meist reiche Einzelbestattungen. Während Waffenbeigaben selten waren, wurden Reste von vierrädrigen Wagen aus Holz und Knochen von Haustieren (Rind, Schaf und Schwein) gefunden, außerdem bemalte Keramik, Vorrats- sowie Prunkgefäße aus Edelmetall. Die Gold- und Silbergeräte aus der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. lassen in Formen und Ornamentik Beziehungen zu Syrien, Kleinasien und Mykene erkennen. 1959-62 wurden weitere Kurgane der Trialetigruppe auf benachbarten Hochebenen des Chramibeckens untersucht (8 m hohe Grabhügel mit einem Durchmesser von 100 m, die über Innenbauten aus Trockenmauerwerk mit einem 6 m hohen und etwa 10 m ×10 m großen Saal aufgeschüttet waren).
Universal-Lexikon. 2012.